Landschaftspflegeverein
 Mittelbrandenburg e.V.

Umweltbildungsprojekt Waldhaus Blankenfelde

Veranstaltungs- und Terminkalender sowie Vereinsneuigkeiten


Veranstaltungs- und Terminkalender (wird regelmäßig fortgeschrieben bzw. aktualisiert)

Die Teilnahme an unseren ERKUNDUNGEN geschieht auf eigene Gefahr und ist - wenn nicht anders bei der jeweiligen Veranstaltung angegeben - kostenlos. Bei Gefallen freuen wir uns über Spenden (z.B. 5 EUR je Erwachsene), die spätestens am Ende der Veranstaltung der/dem Verantwortlichen übergeben werden sollten. Damit ermöglichen Sie, dass wir die Aufgaben und Ziele des Landschaftspflegevereins mit seinen vielen Projekten und Angeboten aufrechterhalten können.

Informationen und Fragen richten Sie bitte telefonisch an (03379) 20 20 200 oder per Mail an waldhaus(at)landschaftspflegeverein(punkt)com

Ausgewählte Angebote aus den Erkundungen bieten wir auch auf Anfrage als individuell buchbare Veranstaltung für Gruppen ab mind. 15 Personen an.


Weitere Hinweise und Aktuelles finden Sie unterhalb der Termineinträge.

 

 

Veranstaltungen, Termine, "Erkundungen"

Feed
05.09.2025
FERIENSPASS: Sommerferien-Abschlussfest!
Heute wird gefeiert! Am letzten Freitag der Sommerferien und auch zum Abschluss der diesjährigen Ferienspaß-Zeit laden wir alle zur großen Party in den Natursportpark ein! Auf alle Grundschulkinder (und deren...   mehr
28.09.2025
ERKUNDUNGEN: Auf in die Pilze!
Unser Pilzexperte Holger Görlitz (LPV) stellt eine breite Auswahl heimischer Pilzarten vor. Das (Er)Kennen von Pilzen bildet den Schwerpunkt dieser Veranstaltung, aber dennoch gibt es auch ein wenig...   mehr


 

 


 

 

 

AKTUELLES


Zurück zur Übersicht

13.09.2021

WALDHAUS: Von Grün zu Bunt – für blühendes Leben in unserem Ort

Der spannende Blick in die Welt der biologischen Vielfalt in Verbindung mit konkreten Aktionen wird durch die Förderung aus Lottomitteln des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg möglich.

Die Veranstaltungen des vom Waldhaus Blankenfelde durchgeführten Förderprojektes „Von Grün zu Bunt – für blühendes Leben in unserem Ort“ haben zum Ziel, an verschiedenen Stellen der Gemeinden Blankenfelde-Mahlow und Rangsdorf mehr Vielfalt für unsere Insekten zu schaffen.

Gemeinsam mit Kindergartengruppen und Schulklassen werden kleine Blühflächen angelegt, Samenbomben gebastelt und spannendes Wissen über Biologische Vielfalt vermittelt.

Interessierte können sich gern beim Waldhaus Blankenfelde melden.



Zurück zur Übersicht