Landschaftspflegeverein
 Mittelbrandenburg e.V.

Umweltbildungsprojekt Waldhaus Blankenfelde

Veranstaltungs- und Terminkalender sowie Vereinsneuigkeiten


Veranstaltungs- und Terminkalender (wird regelmäßig fortgeschrieben bzw. aktualisiert)

Die Teilnahme an unseren ERKUNDUNGEN geschieht auf eigene Gefahr und ist - wenn nicht anders bei der jeweiligen Veranstaltung angegeben - kostenlos. Bei Gefallen freuen wir uns über Spenden (z.B. 5 EUR je Erwachsene), die spätestens am Ende der Veranstaltung der/dem Verantwortlichen übergeben werden sollten. Damit ermöglichen Sie, dass wir die Aufgaben und Ziele des Landschaftspflegevereins mit seinen vielen Projekten und Angeboten aufrechterhalten können.

Informationen und Fragen richten Sie bitte telefonisch an (03379) 20 20 200 oder per Mail an waldhaus(at)landschaftspflegeverein(punkt)com

Ausgewählte Angebote aus den Erkundungen bieten wir auch auf Anfrage als individuell buchbare Veranstaltung für Gruppen ab mind. 15 Personen an.


Weitere Hinweise und Aktuelles finden Sie unterhalb der Termineinträge.

 

 

Veranstaltungen, Termine, "Erkundungen"

Feed
21.04.2025
ERKUNDUNG: Familienspaziergang am Ostermontag
Das Team des Waldhaus Blankenfelde lädt ein: "Bahn frei, Osterei!" bei unserer traditionellen Ostermontagswanderung! Ein geselliges Erlebnis mit Spiel & Spaß für die ganze Familie - natürlich mit der...   mehr
16.05.2025
ERKUNDUNG: Radtour und Verkostung
Radtour zu Schafen und Lämmern rund um Blankenfelde und Kleinbeeren. Wir starten in Blankenfelde und treffen Schafhalter, Koch und Wildnispädagoge Jochen Thiele direkt auf einer seiner Weiden: hier...   mehr
24.05.2025
TIPP: 4. Tausch- und Verschenkemarkt TF
Viele Dinge, die man selbst nicht mehr benötigt, sind zum Wegwerfen einfach zu schade. Und für andere sind Einzelteile oder Gebrauchtes ein wahrer Schatz! Statt Mülltonne bietet unsere Veranstaltung eine...   mehr
17.07.2025
650 JAHRE RANGSDORF: Radtour durch die Zülowniederung
Am Klima- und Landschaftstag der Rangsdorfer Festwoche führt eine rund 11 km lange Radtour im gemütlichem Tempo zuächst rund um Groß Machnow. Es geht vorbei an Wiesen, Blühstreifen und Naturschutzbrachen,...   mehr
17.07.2025
650 JAHRE RANGSDORF: Abendlicher Waldspaziergang an der Krummen Lanke
Am Klima- und Landschaftstag der Rangsdorfer Festwoche führt der ca. 90minütige Streifzug durch den Wald zunächst nordwärts auf dem Uferweg entlang der Krummen Lanke, um dann im Uhrzeigersinn die Runde...   mehr
28.09.2025
ERKUNDUNGEN: Auf in die Pilze!
Unser Pilzexperte Holger Görlitz (LPV) stellt eine breite Auswahl heimischer Pilzarten vor. Das (Er)Kennen von Pilzen bildet den Schwerpunkt dieser Veranstaltung, aber dennoch gibt es auch ein wenig...   mehr


 

 


 

 



 

 

TERMINE und AKTUELLES


Zurück zur Übersicht

20.04.2022

VEREIN: Trauer um Josef Göppel

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) trauert um seinen Vorsitzenden Josef Göppel, der in der Nacht zum 13. April 2022 überraschend verstorben ist. Die Verbandsspitze zeigt sich schockiert von der Nachricht und spricht der Familie von Josef Göppel ihr aufrichtiges Beileid aus.

Josef Göppel war der Begründer der Landschaftspflegebewegung in Deutschland. Er brachte Landwirtschaft, Naturschutz und Kommunalpolitik an einen Tisch und gründetet 1986 in seiner mittelfränkischen Heimat einen der ersten Landschaftspflegeverbände in Deutschland. Es folgte 1993 die Gründung des DVL, des Dachverbandes der mittlerweile 190 Landschaftspflegeorganisationen in Deutschland. Seit 1993 war Josef Göppel ununterbrochen Vorsitzender des DVL. Auch die angestrebte Gründung eines europäischen Dachverbandes für das Jahr 2023 hat er engagiert mit vorbereitet.

Mit Josef Göppel verliert der Naturschutz und die Landschaftspflege einen Vordenker auf deutscher und europäischer Ebene. Göppel betrachtete die Natur immer als „Schöpfung“, für die unsere Gesellschaft eine ganz besondere Verantwortung hat. Als Vorsitzender, aber auch als Politiker hat er es wie kein anderer verstanden, über Parteigrenzen hinweg und zusammen mit unterschiedlichen Interessengruppen gemeinsame Wege zu beschreiten und zu gestalten.

In den letzten Wochen sprach Göppel öfter von seinen aktuellen Beobachtungen in der Feldflur: Dort sei es stiller geworden, es fehlten die Vögel. Für ihn war dies Mahnung und Ansporn zugleich, um zusammen mit seinen Landschaftspflegeorganisationen die Dinge zum Guten zu wenden.

Die Landschaftspflegefamilie trauert um ihren großen Vorsitzenden!
(Text entnommen von der Website des DVL)

 josef-goeppel-traueranzeige.pdf


Zurück zur Übersicht