Veranstaltungs- und Terminkalender sowie Vereinsneuigkeiten
Die Teilnahme an unseren ERKUNDUNGEN geschieht auf eigene Gefahr und ist - wenn nicht anders bei der jeweiligen Veranstaltung angegeben - kostenlos. Bei Gefallen freuen wir uns über Spenden (z.B. 5 EUR je Erwachsene), die spätestens am Ende der Veranstaltung der/dem Verantwortlichen übergeben werden sollten. Damit ermöglichen Sie, dass wir die Aufgaben und Ziele des Landschaftspflegevereins mit seinen vielen Projekten und Angeboten aufrechterhalten können.
Informationen und Fragen richten Sie bitte telefonisch an (03379) 20 20 200 oder per Mail an waldhaus(at)landschaftspflegeverein(punkt)com
Ausgewählte Angebote aus den Erkundungen bieten wir auch auf Anfrage als individuell buchbare Veranstaltung für Gruppen ab mind. 15 Personen an.
Weitere Hinweise und Aktuelles finden Sie unterhalb der Termineinträge.
Veranstaltungen, Termine, "Erkundungen" | ![]() |
Die Tage werden länger, die ersten grünen Spitzen sind an Bäumen und Sträuchern zu sehen und die Sonne lockt uns raus in die Natur. Begleiten Sie Mareike Conrad (LPV) auf einer entspannten Runde durch den... mehr
Seit 13 Jahren treffen wir uns, um den invasiven Japanischen Staudenknöterich an den Zülowseen in Rangsdorf zurückzudrängen. Seien auch Sie in diesem Jahr bei dieser Naturschutzaktion dabei! Erfahren Sie... mehr
Das Team des Waldhaus Blankenfelde lädt ein: "Bahn frei, Osterei!" bei unserer traditionellen Ostermontagswanderung! Ein geselliges Erlebnis mit Spiel & Spaß für die ganze Familie - natürlich mit der... mehr
Radtour zu Schafen und Lämmern rund um Blankenfelde und Kleinbeeren. Wir starten in Blankenfelde und treffen Schafhalter, Koch und Wildnispädagoge Jochen Thiele direkt auf einer seiner Weiden: hier... mehr
Viele Dinge, die man selbst nicht mehr benötigt, sind zum Wegwerfen einfach zu schade. Und für andere sind Einzelteile oder Gebrauchtes ein wahrer Schatz! Statt Mülltonne bietet unsere Veranstaltung eine... mehr
Am Klima- und Landschaftstag der Rangsdorfer Festwoche führt eine rund 11 km lange Radtour im gemütlichem Tempo zuächst rund um Groß Machnow. Es geht vorbei an Wiesen, Blühstreifen und Naturschutzbrachen,... mehr
Am Klima- und Landschaftstag der Rangsdorfer Festwoche führt der ca. 90minütige Streifzug durch den Wald zunächst nordwärts auf dem Uferweg entlang der Krummen Lanke, um dann im Uhrzeigersinn die Runde... mehr
Unser Pilzexperte Holger Görlitz (LPV) stellt eine breite Auswahl heimischer Pilzarten vor. Das (Er)Kennen von Pilzen bildet den Schwerpunkt dieser Veranstaltung, aber dennoch gibt es auch ein wenig... mehr
TERMINE und AKTUELLES | ![]() |
03.04.2025
Zukunftstag Brandenburg - wir sind mit dabei!
Willkommen beim Zukunftstag 2025 Am 3. April 2025 ist es wieder soweit. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg findet statt: Kinder und Jugendliche können auch bei uns im... mehr
31.03.2025
Umweltwochen mit der Ingeborg-Feustel-Grundschule
In den letzen zwei Wochen vor den Osterferien finden die Umweltwochen der Ingeborg-Feustel-Grundschule vor Ort in der Natur mit dem Waldhaus Blankenfelde statt. Beim Emtdecken und Erkennen von Umwelt und... mehr
06.01.2025
Gewinner des Förderpenny! Jetzt Kundenspenden im Laden!
Das Voting für den Förderpenny liegt ja schon einige Wochen zurück, aber der eigentlich wichtige Zeitraum läuft noch bis Ende Oktober. Denn mit einem kurzen „Stimmt so!“ runden Penny-Kunden ihren... mehr
02.09.2024
FÖJ-Stelle besetzt bis 31.8.2025
Wir sagen "Danke und auf Wiedersehen!" zu Anton aus Großbeeren und "Willkommen!" zu Melvin aus Blankenfelde. Am 31.8. endete das Freiwillige Ökologische Jahr für Anton und seit 1. September hat Melvin den... mehr
27.06.2024
LPV trauert um Reinhard Baier
Der Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg e.V. trauert um Reinhard Baier. Als Gründungs- und Vorstandsmitglied, Ideengeber, Kenner Brandenburg, Arten- und Naturschützer und vor allem als Mensch und Freund... mehr
21.01.2024
GRÜNE WOCHE: Wir sind in der Brandenburghalle dabei!
Unser Landschaftspflegeverein stellt seine Umweltbildungsarbeit vor und möchte mit Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen. Wir freuen uns, dass uns der Landkreis Teltow-Fläming und die Gemeinde... mehr
09.09.2023, 09:00
WALDHAUS: 2. Tausch- und Verschenkemarkt TF
Viele Dinge sind zum Wegwerfen einfach zu schade! Statt ausgediente oder alte Dinge der Mülltonne oder der Schrottpresse zu opfern oder gar auf die Straße oder in den Wald zu kippen, möchten wir die... mehr
12.07.2023
FERIENSPASS: Das Warten hat ein Ende!
Der Ferienspaß für Kinder von 1. bis 6. Klasse in Blankenfelde-Mahlow ist wieder da! Das Team der Umweltbildungsstätte Waldhaus Blankenfelde des Landschaftspflegevereins hat in enger Kooperation mit der... mehr
10.06.2023, 15:00
TIPP: Natura 2000-Tag auf Großmachnower Weinberg
Auf der 2-stündigen Exkursion über den Großmachnower Weinberg bietet die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg zusammen mit Botaniker Ralf Schwarz Wissenswertes über die bemerkenswerte Natur des seit 1936... mehr
10.10.2022
VEREIN: Auszeichnung "EMB-Umwelthelden 2022"
Der Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg erhielt die Auszeichnung zum EMB-Umwelthelden 2022 (Jurypreis). Aus der Urkunde: "Im Rahmen des Wettbewerbs EMB VereinsEnergie 2022 würdigt die EMB gemeinnützige... mehr
10.09.2022, 10:00
VERANSTALTUNG: 1. Tausch- und Verschenkemarkt TF
Tausch auch du und mach MehrWert draus! - Viele Dinge, die man selbst nicht mehr benötigt, sind zum Wegwerfen einfach zu schade. Und für andere sind Einzelteile oder Gebrauchtes ein wahrer Schatz! Statt... mehr
21.06.2022, 13:08
VEREIN: Start unserer eigenen kleinen Energiewende
Pünktlich zum Jahreshöchststand der Sonne (13:08 Uhr unserer Zeit) am Tag des astronomischen und kalendarsischen Frühlingsanfangs hat Vereinsvorsitzender Stephan Parsiegla den Stecker unserer kleinen... mehr
20.04.2022, 22:40
VEREIN: Trauer um Josef Göppel
Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) trauert um seinen Vorsitzenden Josef Göppel, der in der Nacht zum 13. April 2022 überraschend verstorben ist. Die Verbandsspitze zeigt sich schockiert von der... mehr
13.09.2021
WALDHAUS: Von Grün zu Bunt – für blühendes Leben in unserem Ort
Der spannende Blick in die Welt der biologischen Vielfalt in Verbindung mit konkreten Aktionen wird durch die Förderung aus Lottomitteln des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes... mehr