Landschaftspflegeverein
 Mittelbrandenburg e.V.

Umweltbildungsprojekt Waldhaus Blankenfelde

Veranstaltungs- und Terminkalender sowie Vereinsneuigkeiten


Veranstaltungs- und Terminkalender (wird regelmäßig fortgeschrieben bzw. aktualisiert)

Die Teilnahme an unseren ERKUNDUNGEN geschieht auf eigene Gefahr und ist - wenn nicht anders bei der jeweiligen Veranstaltung angegeben - kostenlos. Bei Gefallen freuen wir uns über Spenden (z.B. 5 EUR je Erwachsene), die spätestens am Ende der Veranstaltung der/dem Verantwortlichen übergeben werden sollten. Damit ermöglichen Sie, dass wir die Aufgaben und Ziele des Landschaftspflegevereins mit seinen vielen Projekten und Angeboten aufrechterhalten können.

Informationen und Fragen richten Sie bitte telefonisch an (03379) 20 20 200 oder per Mail an waldhaus(at)landschaftspflegeverein(punkt)com

Ausgewählte Angebote aus den Erkundungen bieten wir auch auf Anfrage als individuell buchbare Veranstaltung für Gruppen ab mind. 15 Personen an.


Weitere Hinweise und Aktuelles finden Sie unterhalb der Termineinträge.

 

 

Veranstaltungen, Termine, "Erkundungen"

Feed
06.04.2025
ERKUNDUNG: Streifzug durch den Frühling
Die Tage werden länger, die ersten grünen Spitzen sind an Bäumen und Sträuchern zu sehen und die Sonne lockt uns raus in die Natur. Begleiten Sie Mareike Conrad (LPV) auf einer entspannten Runde durch den...   mehr
16.04.2025
PRAKTISCHER NATURSCHUTZ: Naturschutz mit Messer und Gabel
Seit 13 Jahren treffen wir uns, um den invasiven Japanischen Staudenknöterich an den Zülowseen in Rangsdorf zurückzudrängen. Seien auch Sie in diesem Jahr bei dieser Naturschutzaktion dabei! Erfahren Sie...   mehr
21.04.2025
ERKUNDUNG: Familienspaziergang am Ostermontag
Das Team des Waldhaus Blankenfelde lädt ein: "Bahn frei, Osterei!" bei unserer traditionellen Ostermontagswanderung! Ein geselliges Erlebnis mit Spiel & Spaß für die ganze Familie - natürlich mit der...   mehr
16.05.2025
ERKUNDUNG: Radtour und Verkostung
Radtour zu Schafen und Lämmern rund um Blankenfelde und Kleinbeeren. Wir starten in Blankenfelde und treffen Schafhalter, Koch und Wildnispädagoge Jochen Thiele direkt auf einer seiner Weiden: hier...   mehr
24.05.2025
TIPP: 4. Tausch- und Verschenkemarkt TF
Viele Dinge, die man selbst nicht mehr benötigt, sind zum Wegwerfen einfach zu schade. Und für andere sind Einzelteile oder Gebrauchtes ein wahrer Schatz! Statt Mülltonne bietet unsere Veranstaltung eine...   mehr
17.07.2025
650 JAHRE RANGSDORF: Radtour durch die Zülowniederung
Am Klima- und Landschaftstag der Rangsdorfer Festwoche führt eine rund 11 km lange Radtour im gemütlichem Tempo zuächst rund um Groß Machnow. Es geht vorbei an Wiesen, Blühstreifen und Naturschutzbrachen,...   mehr
17.07.2025
650 JAHRE RANGSDORF: Abendlicher Waldspaziergang an der Krummen Lanke
Am Klima- und Landschaftstag der Rangsdorfer Festwoche führt der ca. 90minütige Streifzug durch den Wald zunächst nordwärts auf dem Uferweg entlang der Krummen Lanke, um dann im Uhrzeigersinn die Runde...   mehr
28.09.2025
ERKUNDUNGEN: Auf in die Pilze!
Unser Pilzexperte Holger Görlitz (LPV) stellt eine breite Auswahl heimischer Pilzarten vor. Das (Er)Kennen von Pilzen bildet den Schwerpunkt dieser Veranstaltung, aber dennoch gibt es auch ein wenig...   mehr


 

 


 

 



 

 

TERMINE und AKTUELLES


Zurück zur Übersicht

06.01.2025

Gewinner des Förderpenny! Jetzt Kundenspenden im Laden!

Das Voting für den Förderpenny liegt ja schon einige Wochen zurück, aber der eigentlich wichtige Zeitraum läuft noch bis Ende Oktober. Denn mit einem kurzen „Stimmt so!“ runden Penny-Kunden ihren Einkaufsbetrag beim Bezahlvorgang an der Kasse auf den nächsthöheren 10-Cent-Betrag auf, und auch, wenn der Pfandbon in die beim Pfandautomaten angebrachte Spendenbox eingeworfen wird, kommt dies unserer (!) Vereinsarbeit zugute.
Das Ganze gilt für diese drei Märkte unserer Nachbarschaftsregion: Penny Jüterbog (Große Straße 64), Penny Großbeeren (Berliner Straße 98) und Penny Ludwigsfelde (Potsdamer Str. 86 – 88).

 Foerderpenny


Zurück zur Übersicht